Methode 1: Realistisches Bild als Referenz verwenden
- Lade ein realistisches Bild in ChatGPT hoch.
- Frage ChatGPT: „Was lässt dieses Bild so realistisch aussehen?“
- Speichere die von ChatGPT genannten wichtigen Schlüsselwörter (z. B. Beleuchtung, Atmosphäre, Tiefenschärfe).
- Frage ChatGPT: „Welche Art von Prompt wurde verwendet, um dieses Bild zu generieren? Welche spezifischen Wörter wurden verwendet?“
- Speichere die von ChatGPT genannten spezifischen Schlüsselwörter und den Beispiel-Prompt.
- Passe den Beispiel-Prompt an dein gewünschtes Thema an und verwende die gespeicherten Schlüsselwörter.
- Generiere das Bild mit einem KI-Bildgenerator (z. B. Midjourney, Imagine 3, Mystic 2.5).
Methode 2: Realistisches Bild generieren, wenn keines vorhanden ist
- Gib in einen KI-Bildgenerator ein einfaches Prompt ein, um ein realistisches Bild zu generieren (z. B. „Das realistischste Bild der Welt“ oder „Das fotorealistischste Foto der Welt“).
- Verwende das generierte Bild als Referenz und folge den Schritten von Methode 1.
- Alternativ kannst du ChatGPT bitten, einen Prompt für ein realistisches Bild mit einem bestimmten Thema zu generieren.
- Passe den von ChatGPT generierten Prompt an und verwende ihn in einem KI-Bildgenerator.
Zusätzliche Tipps:
- Verwende spezifische Schlüsselwörter in deinen Prompts, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Speichere alle nützlichen Schlüsselwörter und Prompts für zukünftige Verwendung.
- Experimentiere mit verschiedenen KI-Bildgeneratoren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Nutze die Möglichkeit, Prompts zu verfeinern, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Achte auf Details wie Beleuchtung, Schatten und Reflexionen, um den Realismus zu verbessern.