Es ist 2025 und 4K könnte bald der neue Standard für Videos werden, falls es das nicht schon ist. Viele KI-Videogeneratoren wie Runway und Halo sind immer noch im 720p-Modus gefangen. Während einige dieser Plattformen Upscaling anbieten, verlangen sie zusätzliche Credits, um deine Videos in 4K zu bringen.
Hier sind in Kurzform drei Möglichkeiten kostenlos die Qualität deiner Videos zu verbessern. Viel Spaß.
Teil 1: Video-Upscaling mit Vmake:
- Zugriff auf Vmake: Öffne die Vmake-Website in deinem Browser.
- Video-Upload: Ziehe die 720p-Videodatei (oder bis zu drei Dateien) auf die Vmake-Seite. (Max. 5 Sekunden pro Clip)
- Auflösung auswählen: Wähle „4K“ als Zielauflösung.
- Verarbeitung abwarten: Warte, bis die Videoverarbeitung abgeschlossen ist.
- Video-Download: Lade das hochskalierte 4K-Video herunter.
- Vergleich: Vergleiche das originale 720p-Video mit dem 4K-Video. (Achtung: Ergebnisse können variieren)
Teil 2: Frame-Rate-Erhöhung mit Flow Frames:
- Flow Frames herunterladen: Besuche die Flow Frames-Website und lade die Software herunter. (Spende oder lade kostenlos herunter)
- Installation: Installiere Flow Frames, indem du den Anweisungen folgst. (Deaktiviere das automatische Starten am Ende der Installation)
- Flow Frames starten: Starte Flow Frames manuell.
- Video importieren: Ziehe das Video mit niedriger Bildrate (z.B. 16 FPS) in Flow Frames.
- Bildrate-Multiplikator: Wähle den gewünschten Multiplikator (z.B. 4 für 64 FPS oder 6 für 96 FPS). (Maximal 120 FPS empfohlen)
- Interpolation: Klicke auf „Interpolate“ und warte, bis der Prozess abgeschlossen ist.
- Video speichern: Speichere das Video mit der erhöhten Bildrate.
Teil 3: Zeitlupeneffekt in einem Videoeditor (z.B. Premiere Pro):
- Importiere das Video mit erhöhter Bildrate (z.B. 120 FPS) in deinen Videoeditor.
- Wähle den Clip aus, den du verlangsamen möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Clip, gehe zu „Show Clip Keyframes“ -> „Time Remapping“ -> „Speed“.
- Finde den genauen Punkt, an dem die Verlangsamung beginnen soll. Halte Strg gedrückt und klicke auf diesen Punkt.
- Ziehe den unteren Teil des Keyframe-Markers nach unten, um die Geschwindigkeit zu reduzieren (z.B. um 50%).
- Ziehe den Keyframe-Marker, um eine sanfte Kurve zu erzeugen und den Übergang zu glätten.
- Passe die Clipdauer und den Übergang nach Bedarf an.
- Exportiere das Video mit dem Zeitlupeneffekt.