Die wirklich günstigsten Video-KI-Anbieter

Hier ist eine abschließende Zusammenstellung, die die Basispakete (Standardversionen) von Runway, HeyGen, Invideo und Kling in Bezug auf Preis, tatsächliche generierbare Zeit in Sekunden und den Preis pro Sekunde vergleicht. Die Daten basieren auf den aktuellen Informationen von den Webseiten (runwayml.com, heygen.com, invideo.io, klingai.com) und unserer vorherigen Analyse (Stand März 2025). Ich berücksichtige nur die im Basispreis enthaltene generative Leistung, ohne Nachkäufe.

Vergleich der Basispakete

AnbieterPreis (monatlich)Generierbare Zeit (Sekunden)Preis pro Sekunde (€)
Runway Standard12 €62 Sek. (Gen-3, 10 Credits/Sek.)0,19 €
HeyGen Creator24 €900 Sek. (15 Minuten)0,027 €
Invideo Plus20 €60 Sek. (60 Generative Credits)0,33 €
Kling Gold9 €165 Sek. (33x 5 Sek. à 20 Credits)0,055 €

Erläuterungen:

  1. Runway Standard:
    • Preis: 12 €/Monat (bei jährlicher Abrechnung, ~$15 USD).
    • Generierbare Zeit: 625 Credits, bei Gen-3 (aktuellstes Modell) 10 Credits/Sekunde = 62 Sekunden.
    • Preis pro Sekunde: 12 € / 62 Sek. ≈ 0,19 €.
  2. HeyGen Creator:
    • Preis: 24 €/Monat (bei jährlicher Abrechnung, ~$29 USD).
    • Generierbare Zeit: 15 Minuten = 900 Sekunden, keine separate Credit-Begrenzung für generative Inhalte.
    • Preis pro Sekunde: 24 € / 900 Sek. ≈ 0,027 €.
  3. Invideo Plus:
    • Preis: 20 €/Monat (bei jährlicher Abrechnung, ~$28 USD).
    • Generierbare Zeit: 60 Generative Credits = 60 Sekunden (laut invideo.io/pricing).
    • Preis pro Sekunde: 20 € / 60 Sek. ≈ 0,33 €.
  4. Kling Gold:
    • Preis: 9 €/Monat (umgerechnet von ~66 RMB).
    • Generierbare Zeit: 660 Credits, bei 20 Credits/5 Sekunden = 33 Videos à 5 Sekunden = 165 Sekunden.
    • Preis pro Sekunde: 9 € / 165 Sek. ≈ 0,055 €.

Bewertung:

  • HeyGen bietet die höchste generierbare Zeit (900 Sekunden) und den günstigsten Preis pro Sekunde (0,027 €), was es im Basisplan am großzügigsten macht.
  • Kling punktet mit dem niedrigsten Preis (9 €) und einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis (0,055 €/Sekunde) bei 165 Sekunden.
  • Runway liegt bei 62 Sekunden mit einem moderaten Preis pro Sekunde (0,19 €), ist aber durch den hohen Credit-Verbrauch von Gen-3 eingeschränkt.
  • Invideo hat die geringste generierbare Zeit (60 Sekunden) und den höchsten Preis pro Sekunde (0,33 €), was es im Vergleich am wenigsten attraktiv macht, trotz der 50-Minuten-Exportgrenze.

Fazit:

Die Tabelle zeigt klar die Unterschiede in der tatsächlichen generativen Leistung der Basispakete. HeyGen und Kling bieten die beste Balance zwischen Preis und generierbarer Zeit, während Invideo und Runway durch ihre niedrigen Credit-Zahlen im Basisplan enttäuschen.

Wenn man sich jetzt die Preise und die Leistung ansieht, stellt man fest, das eigentlich keines der Pakete wirklich Sinn macht, selbst wenn man nur semiprofessionell unterwegs ist. Preislich sticht hier aber definitiv Kling.ai hervor. Betrachtet man jetze´t, das Heygen und Invideo mit Preisen von 20 bzw 24 € monatlich daherkommen, kann man sich für den gleichen Preis aiuch das PRO-Paket von Kling buchen.

Dieses bietet derzeit (März 2025) mit 3000 Credits dann statt 165 sec. 750 sec. KI-Zeit im Standardmode. Damit kann mehr schon deutlich mehr machen. Das wären dann 150 Videos a 5 sec. oder 75 Videos a 10 sec. im Standardmode.

Im Professional-Mode sind die Videos deutlich schärfer , detailreicher und noch einmal deutlich besser animiert. Dieser verbraucht aber auch doppelt soviele credits, so das sich dann die Anzahl der Videos nochmals halbiert. Aber auch im Standardmodus sind die Videos bereits in einer guten Qualität, der für Youtube und Co. ausreicht.

Aber das würde schon reichen um täglich ein 10 sec.-Video zu produzieren. Vorausgesetzt eure Vorlage und der Prompt führen zu einem guten Ergebnis. Andernfalls müsst ihr nachkorrigieren und eure credits sind futsch. Passiert am Anfang schon mal. Also mein Tipp: Kling.ai im Pro-Paket und am Anfang mit einfachen 5 sec-clips beginnen. Bis ihr wisst wie man gute Prompts formuliert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert